Medizinischer Disclaimer / Haftungsausschluss
Meine Coachings sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Im Rahmen eines Coachings stelle ich, Julie Breiert, weder eine Diagnose noch eine Behandlung, eine Therapie oder ein Heilungsversprechen. Wenn Du dich in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindest oder Medikamente einnimmst, sprich mit Deinem Arzt, bevor unsere Zusammenarbeit beginnt. Du bist während und nach dem Coaching in vollem Umfang selbst für Deine Handlungen und körperliche und psychische Gesundheit verantwortlich. Alle Schritte und Maßnahmen, die du im Rahmen des Coachingprozesses durchführst, liegen in Deinem eigenen Verantwortungsbereich.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über verschiedene Plattformen geschlossenen Verträge zwischen mir, Julie Breiert, Hütten 8, 20355 Hamburg, und dir als meinen Kunden / meiner Kundin.
(2) Alle zwischen dir und mir im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag oder dem Dienstleistungsvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, der schriftlichen Auftragsbestätigung und Annahmeerklärung.
(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(4) Abweichende Bedingungen akzeptiere ich nicht. Dies gilt auch, wenn ich der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspreche.
(5) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmen gem. § 14 BGB und gegenüber Verbrauchern gem. § 13 BGB.
(6) Ich biete digitale Produkte und Coaching Dienstleistungen an. Dazu zählen insbesondere Programme und Audio-Kurse sowie 1:1 Coaching Begleitungen und eine Coaching Ausbildung, welche auch online stattfinden kann.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung von digitalen Produkten und Dienstleistungen auf den Plattformen stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Die Bestellung bzw. Buchung bei dem Kauf eines digitalen Produktes oder der Bestellung einer Dienstleistung erfolgt über die Plattform Thrivecart. Nach einer Bestellung durch dich erhältst du eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Du bist an die Bestellung nach Abgabe der Bestellung gebunden.
(3) Ich werde den Zugang deiner abgegebenen Bestellung unverzüglich prüfen und ebenfalls per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.
(4) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn ich deine Bestellung durch eine Annahmeerklärung der bestellten Produkte oder Leistungen annehme.
(5) Das Zustandekommen des Vertragsschlusses nach Abs. 1 - 4 gilt für die Beauftragung einer Dienstleistung und den Kauf eines digitalen Produktes über die Online-Plattformen.
§ 3 Durchführung der Verträge
(1) Gegenstand meiner Leistungen, bei welchen es sich nicht um den Kauf eines Produktes handelt, ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung (Dienstvertrag) und nicht das Erreichen eines bestimmten Erfolges (kein Werkvertrag). Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Dienstleistungen durchgeführt worden sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden. Du verpflichtest dich im eigenen Interesse, alle relevanten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.
(2) Im Rahmend er Dienstleistungen erbringe ich meine Dienste dir gegenüber in der Form, dass ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten anwende. Ein subjektiv erwarteter Erfolg eurerseits kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden.
(3) Du bist verpflichtet, die im Rahmen Der Dienstleistung von mir erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke zu verwenden. Du erhältst das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht daran. Sämtliche Dokumente und Tabellen sind entweder personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar oder von mir individuell für dich erstellt.
(4) Sämtliche Unterlagen von mir sind urheberrechtlich geschützt. Dies betrifft sowohl Inhalte auf meiner Webseite und sonstige Unterlagen. Du bist nicht berechtigt, derartige Unterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich wiederzugeben. Du bist auch nicht berechtigt, ohne ausdrückliche Erlaubnis von uns Bild-, Film- oder Tonaufnahmen von den Methoden der Dienstleistung zu machen.
(5) Die Dienstleistung beruht auf Kooperation. Du bist zur Umsetzung der erteilten Empfehlungen nicht verpflichtet. Du erkennst aber an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen der Erbringung der Dienstleistung von dir unternommen werden, in deinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
(6) Ich bin berechtigt, die Durchführung einer Dienstleistung zu verschieben, sofern bei mir oder einem Dritten, von mir eingeschalteten Leistungserbringer, eine Verhinderung, z.B. durch Aufruhr, Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die mich ohne eigenes Verschulden daran hindert, die Dienstleistung zum vereinbarten Termin durchzuführen. Ein Schadensersatzanspruch für dich besteht in diesem Fall nicht.
(7) Die Abbildung und Beschreibung der Dienstleistungen und Produkte auf den Onlineshops dienen lediglich der Illustration und sind nur ungefähre Angaben. Eine Gewähr für die vollständige Einhaltung wird nicht übernommen.
(8) Ich bin berechtigt, Anpassungen an dem Inhalt oder dem Ablauf der Dienstleistung aus fachlichen Gründen vorzunehmen, etwa wenn Bedarf für eine Aktualisierung oder Weiterentwicklung des Dienstleistungs-Inhaltes besteht, sofern dadurch keine wesentliche Veränderung des Dienstleistungs-Inhaltes eintritt und die Änderung für dich zumutbar ist.
(9) Ich muss die Dienstleistung nicht selbst durchführen. Sondern ich bin berechtigt, nach freiem Ermessen die Durchführung der Dienstleistung an Dritte, z.B. an Subunternehmer abzugeben.
§ 4 Zugang zu den Produkten und Leistungen
(1) Du erhältst direkt nach dem Kauf bzw. bei Zahlungseingang automatisch Zugang zu den digitalen Produkten und Dienstleistungen.
§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Sämtliche Preisangaben in den Online-Shops sind als Nettopreise zzgl. 19 % Mehrwertsteuer angegeben.
§ 6 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1) Der Kaufpreis und die Kosten für die Dienstleistungen sind ab Zugang der Rechnung durch Thrivecart fällig.
(2) Du kannst den Kaufpreis nach deiner Wahl mit den von Thrivecart angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bezahlen. Diese sind: PayPal, Kreditkarte und SEPA-Lastschrift.
(3) Auf Anfrage oder Verfügbarkeit des Onlineshops kann auch eine Ratenzahlung vereinbart werden. Sollte eine Ratenzahlung ausbleiben, kommst du automatisch in Verzug. Sollten Ratenzahlungen zweimal hintereinander ausbleiben, werden die fehlenden und restlichen Raten als Einmalzahlung sofort fällig. Solltest du weiterhin nicht zahlen, kann ich ohne weitere Kommunikation oder Mahnung sofort rechtliche Schritte einleiten.
(4) Du bist nicht berechtigt, gegenüber meinen Forderungen aufzurechnen, es sei denn, deine Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Du bist zur Aufrechnung gegenüber meinen Forderungen auch berechtigt, wenn du Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kauf- bzw. Dienstleistungsvertrag geltend machst.
(5) Als Käufer darfst du ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn dein Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
§ 7 Stornierung und vorzeitige Kündigung:
(1) Bei einer Stornierung oder einem Abbruch einer Dienstleistung durch dich vor deren vollständiger Durchführung behalte ich mir das Recht vor, bereits entstandene Kosten in Rechnung zu stellen. Die genaue Höhe dieser Kosten und die Zahlungsmodalitäten wird dir in diesem Fall gesondert mitgeteilt.
(2) Im Falle der Stornierung der SomaSoul® Coaching Ausbildung gelten die nachfolgenden Stornierungsbedingungen und -gebühren:
• bis 8 Wochen vor Beginn der Fortbildung: 60 % des Kaufpreises
• bis 4 Wochen vor Beginn der Fortbildung: 80 % des Kaufpreises
• bis 2 Wochen vor Beginn der Fortbildung: 100 % des Kaufpreises
Du kannst bis zu zwei Wochen vor Beginn der Fortbildung eine/n Ersatzteilnehmer/ in stellen, der/die in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt.
(3) Im Falle einer vorzeitigen Kündigung eines laufenden Vertrages durch dich, insbesondere bei mehreren gebuchten Sessions, bin ich berechtigt, eine angemessene Stornogebühr zu erheben. Die genaue Höhe der Stornogebühr wird dir in diesem Fall schriftlich mitgeteilt.
(4) Ich behalte mir das Recht vor, bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen durch dich, insbesondere bei grobem Fehlverhalten oder Nichtzahlung der vereinbarten Gebühren, den Vertrag fristlos zu kündigen. In einem solchen Fall bist du verpflichtet, sämtliche bis zum Kündigungszeitpunkt entstandenen Kosten zu begleichen.
(5) Im Falle einer Stornierung, eines Abbruchs oder einer vorzeitigen Kündigung des Vertrages durch mich, z. B. aufgrund von Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Umständen, werde ich dich umgehend darüber informieren und bereits geleistete Zahlungen zurückerstatten. (6) Kosten, die dir darüber hinaus entstehen bzw. entstanden sind, bspw. für bereits gekaufte Bücher, technisches Zubehör, etc.), werden im Falle einer Stornierung nicht erstattet.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in meinem Eigentum.
§ 9 Gewährleistung
(1) Ich hafte für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt bei Verträgen mit Verbrauchern zwei Jahre und bei Verträgen mit Unternehmern ein Jahr und beginnt mit der Ablieferung der Ware. (2) Etwaige von mir gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
§ 10 Haftung
(1) Ich hafte dir gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen hafte ich – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ihr als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist meine Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Meine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
§ 11 Urheberrechte
Ich habe an allen Bildern, Filme und Texten, die in den Onlineshops veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
§ 12 Datenschutz
(1) Du stimmst der elektronischen Datenverarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der nachfolgenden Regelungen, ausdrücklich zu. Kundendaten werden absolut vertraulich behandelt. Die mitgeteilten Daten des Kunden werden ausschließlich für die fachgerechten Ausführung der Dienstleistung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
(2) Es gelten die gesonderten Datenschutzbestimmungen auf unserer Homepage unter folgendem Link: www.somasoul.one/datenschutz
§ 13 Gesetzliches Widerrufsrecht
(1) Bist du als Kunde ein Verbraucher, hast du das Recht, innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten.
(2) Handelt es sich bei dir um einen Unternehmer, ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Hast du mir beim Bestellprozesses meiner Online Produkte ausdrücklich bestätigt, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden kann, dann erlischt dein nachfolgender Anspruch auf das Widerrufsrecht. Darauf weise ich dich beim Bestellvorgang des digitalen Produktes mit folgendem Text hin: „Ich stimme der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zu. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrages erlischt.“
Für meine übrigen Dienstleistungen gelten folgende Regelungen:
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mir, Julie Breiert, Hütten 8, 20355 Hamburg, Email: hello@somasoul.one mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte das nachfolgende Formular aus und sende es zurück.
An: Julie Breiert, Hütten 8, 20355 Hamburg, Email: hello@somasoul.one
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
• Bestellt am (*)/erhalten am (*)
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum (*) Unzutreffendes streichen.
§ 14 Europäische Streitbeilegung
(1) Ich weise auf die Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO hin: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die ihr unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findet.
(2) Ich bin zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet.
§ 15 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder des jeweiligen Dienstleistungsvertrages oder Kaufvertrages ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Vertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn ihr die Bestellung als Verbraucher abgegeben habt und zum Zeitpunkt der Bestellung euren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land habt, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(3) Änderungen und Ergänzungen des Dienstleistungsvertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
(4) Gerichtsstand ist, soweit du als Kunde Kaufmann bist, für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis mein Geschäftssitz. Ansonsten gelten die gesetzlichen Regelungen.